Die Produktion in Guangzhou wird dieses Jahr nochmals um Substrate mtl
Die Produktion in Guangzhou wird dieses Jahr nochmals um Substrate mtl
#317 erstellt: 05. , | |
Gute Zusammenfassung der letzten GerN?chte und die beigefN?gte Tabelle macht deutlich wie abh??ngig Samsung mittlerweile von den Chinesen ist und wie brisant die Siutation wird, wenn SDC keine LC-Panels mehr herstellt. |
#318 erstellt: 05. , |
#319 erstellt: 05. , | |
#320 erstellt: 05. , | |
Du vergisst auch, dass Samsung finanziell ganz andere MN†glichkeiten hat, als andere TV Hersteller. Dabei geht es doch ohnehin nur um eine ?¬berbrN?ckung von vielleicht 2 Jahren ehe people dann auf QD sections mit Nanorods setzt wo erst kN?rzlich neue DurchbrN?che erzielt wurden. Desweiteren bin ich skeptisch ob LGD pass away geforderten 4 Mio screens mit aktuellen Kapazit??ten (10.5G ist und bleibt noch Zukunftsmusik und die Pl??ne sind stand heute immer noch in der Warteschleife) N?berhaupt bestreiten kann, man nutzt die Kapazit??ten eh schon zum Gro??teil fN?r pass away bisherigen spouse und da wird guy kurzfristig nicht einfach mal eben schnell neue Kapazit??ten N?ber Nacht erschaffen kN†nnen. Naja, das sollte jetzt kein beunruhigendes Zeichen sein. Erstens gibt es derzeit ohnehin keine richtigen Messen wo man sowas zeigen kN†nnte. Zweitens haben sie aus dem Jahr 2012 gelernt und pr??sentieren sowas erst, wenn die Zeit reif dafN?r ist. Und das ist als positiv zu bewerten. Das combat Teil der Abmachung und du vergisst hier zwei Dinge. Erstens kommt QD OLED aus eigenem Hause und nicht von LGD und zweitens l??sst sich hierbei Marketingstrategisch noch irgendwie leugnen, dass OLED als Hintergrundbeleuchtung zum Einsatz kommt – bei WOLED geht das nur bedingt. Insofern ist das nicht gleichzusetzen. Es macht dann bereits noch einen Unterschied zumal die beiden shows auch nicht pass away selben Eigenschaften haben… du stellst WOLED immer mit QD-OLED gleich und genau da liegt das complications. Ja, pass away Kapazit??ten sind zun??chst niedrig aber das spielt doch wirklich keine Rolle, lutheran lutheran dating site das Thema hatten wir bereits. Irgendwo muss people mal anfangen, deswegen wird noch lange kein LGD offer erforderlich weil man die LCDs ebenso weiterhin (wenn ebenso teurer) einkaufen kann. |
#321 erstellt: 05. , |
Die Kapazit??tserweiterung sollte recht zN?gig umzusetzen sein. Damit hat LGD auch bereits genN?gend Erfahrung und auch pass away Panellieferungen werden ja zeitlich gestaffelt und nicht auf einen Schlag gefertigt (erst 1 Mio, dann 3 Mio). erhN†ht. Das sollte fN?r die erste stage schon reichen. Die 10.5G-Fabrik wartet eigentlich auch nur auf den Startschuss. Das Geb??ude ist seit einer gefN?hlten Ewigkeit fertig und auch die Infrastruktur um TFT- und Glasfertigung ist bereits lange gekl??rt. People konnte sich noch nicht durchringen eine finale Entscheidung zu treffen nach welchen Fertigungsstandard people pass away OLED-Panels produziert und wollte hier auch den Markt beobachten (Nachfrage nach OLED-TVs, Inkjet-Erfolge der Chinesen, Emitterfortschritte), dazu kam dann Corona, is die Nachfrage nach OLED-TVs aber letztendlich gar gesteigert und nicht wie erst befN?rchtet gesenkt hat. Im September soll nach letzten Meldungen eine Entscheidung anstehen. Noch schneller, bei geringeren finanziellen Risiko geht aber die UmrN?stung einer der noch bestehenden LCD-Anlagen in Paju. Ebenso hier gab es schon Hinweise, dass LGD da bereits weitere UmrN?stungen von Liquid Crystal Display auf OLED im Blick cap, sofern der Bedarf vorhanden ist. MMG kann auch noch ein Faktor sein, wenn in Paju noch nicht komplett umgesetzt.Kann mir aber nicht vorstellen, dass guy pass away bereits get??tigten Investitionen in die 10.5G-Fabrik einfach therefore verpuffen l??sst.Bei solch einem offer kN†nnte pass away Entscheidung dann schon leichter dropped. In Sachen 8K-AuflN†sung w??re eine 10.5G-Fabrik optimiert auf den 75″-Zuschnitt auch besser fN?r die gro??en GrN†??en geeignet. Nach dem Ausbau in Guangzhou, w??re der Startschuss fN?r pass away 10.5G-Produktion eigentlich naheliegender, ebenso wenn das MMG-Verfahren den Yieldvorteil einer 10.5G-Anlage zur 8.5G-Anlage je nach ZollgrN†??enkombination teilweise wieder wett macht. |